Hier einfach ein bisschen was zur Vorgeschichte! Für alle die es interessiert!
Ich habe keine Ahnung wie bzw. wann alles wirklich begann.
Vermutlich war es u.a. die Tatsache, dass ich in meiner Jugend relativ viel Kontakt zu Amerikanern hatte. Ich bin in Heidelberg aufgewachsen. Hier war das NATO-Hauptquartier und dementsprechend gab es viele Amerikaner bei uns in Heidelberg.
Zudem haben meine Eltern damals noch aktiv Square Dance betrieben. Ein "Volkstanz" aus Amerika. Das habe ich mit 14 dann auch begonnen.
Wahrscheinlich war ich -wie viele Menschen- von Amerika mehr oder weniger fasziniert. Verstärkt wurde das vermutlich durch meine Bekanntschaften zu unseren amerikanischen Bekannten und Freunden.
Wie dem auch sei. 1987 bin ich nach dem Abitur mit einem Freund für 2 Monate in die USA gereist. Wir haben uns damals in Florida ein Auto gekauft. Sind dann von Florida durch den Süden der USA bis an die Westküste gefahren und wieder zurück. In dieser Zeit haben wir auch zahlreiche Freunde von uns in den USA besucht.
Vielleicht wurde hier der Grundstein für den Wunsch eine Zeit lang in den USA zu leben gelegt. Wahrscheinlich hat es nicht einmal unbedingt die USA sein müssen. Ich war eine Zeit lang auch sehr viel in Frankreich. In dieser Zeit hätte ich mir auch immer wieder vorstellen können eine Zeit in Frankreich leben zu können. Irgendwie hat es mich wohl schon immer in die Ferne gezogen bzw. zu Veränderungen gedrängt.
Meine Schwester ist 1996 in die USA ausgewandert und hat hier geheiratet.
Während meines Studiums habe ich auch immer mal wieder versucht eine Zeit lang in die USA zu gehen. Ich wollte meine Vertieferarbeit hier machen. Dann meine Diplomarbeit. Trotz der familiären Bindungen und Unterstützung in den USA hat das nicht funktioniert. Nach Beendigung des Studiums (1998) war der Plan in Form eines Praktikums hier für eine Zeit zu leben und zu Arbeiten. Auch der Versuch war trotz der Bemühungen meiner Schwester und Ihrer Schwiegermutter leider nicht von Erfolg gekrönt. Auch damals hatte ich schon mal bei der Green Card Lotterie mit gespielt ...... und nicht gewonnen.
Aus heutiger Sicht war das natürlich alles gut so. Wenn es nicht so gewesen wäre, hätte ich meine Frau nicht kennen gelernt und hätte demzufolge auch nicht meine drei Mädels!!!
Den Rest kennen viele dann schon. 1999 bin ich nach Österreich zum Arbeiten. Nach 3,5 Jahren ging es für eine neue Firma weiter nach Wien. ("Man" hätte es da auch schon wissen können, dass es mich anscheinend immer wieder in die Ferne zieht).
In dieser Firma hab ich dann auch Lisi (meine Frau) kennengelernt. 2004 kam unsere erste Tochter zur Welt. 2005 haben wir meine Schwester in den USA besucht. Meiner Frau hatte es damals hier auch so gut gefallen, dass wir uns spontan entschlossen hatten, bei der Green Card Lotterie mitzumachen. 2006 habe ich mich selbstständig gemacht und wir haben geheiratet (die Reihenfolge war so!!!!). Auch 2006 haben wir wieder bei der GC-Lotterie mitgespielt.
2007 haben wir dann ein Haus in Laxenburg (Österreich, bei Wien) gekauft. Im Herbst stand dann wieder die neue Teilnahme bei der GC-Lotterie auf der Tagesordnung. Nach einigen Überlegungen wollten wir erst nicht wieder teilnehmen. In quasi letzter Minute hatte ich dann doch nochmal teilgenommen.
Und bumm. Prompt kam Anfang 2008 die Gewinnbenachrichtigung!!!!!! Dann ging die Entscheidungsfindung los. Im Mai 2008 wurde unsere zweite Tochter geboren. Anfang 2009 haben wir dann die Visa bekommen. Im Juni/Juli 2009 haben wir dann unsere Aktivierungsreise gemacht. Den Rest von 2009/2010 haben wir dann mit der Entscheidungsfindung verbracht. Machen wir das mit den USA. Machen wir es nicht. Die Verteilung war hier eher so: Meine Frau wollte nicht und ich wollte eher.
Wie dem auch sei. Im Januar 2011 haben wir uns dann entscheiden, dass wir den Schritt wagen werden und haben begonnen die Vorbereitungen für den Umzug zu treffen. Dazu und zu den Erlebnissen hier, später mehr.
Bis jetzt haben wir den Schritt nicht bereut.